Servicezeiten

Serviceteam

Mo - Do 7:30 - 16:30 Uhr
Fr 7:30 - 13:00 Uhr
Sa - So Geschlossen

Spezialglastechnik

Schachtstraße 04
59379 Selm

fon +49 2592 / 9102 - 0
fax +49 2592 / 9102 - 90

info@mennes.de

Kunststofftechnik

Werner Straße 90
59379 Selm

fon +49 2592 / 9102 - 0
fax +49 2592 / 9102 - 90

info@mennes.de

Stellenbörse - Mennes GmbH - Selm

Stellenbörse

Sie suchen eine berufliche Veränderung, einen neuen Arbeitgeber oder eine Ausbildung mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und vielfältigen Materialien? Ein funktionierendes Team und ein angenehmes Arbeitsklima sind Ihnen wichtig? Sie haben Interesse mit den eigenen Händen etwas zu erschaffen? Dann bewerben Sie sich bei uns.

Die Mennes GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Know-how in der Bearbeitung von Kunststoffen und Glas. Mit unserer über 45-jährigen Erfahrung und unserem flexiblen Maschinenpark ist es uns möglich sowohl Einzelfertigungen als auch Serien und komplexe Baugruppen marktgerecht anzubieten.

Flachglastechnologe (m/w/d)
  • Schneiden und Schleifen von Gläsern
  • Oberflächenbearbeitung durch verschiedene Verfahren wie Sandstrahlen
  • Bedienung von elektronisch gesteuerten Maschinen, Anlagen und Geräten
  • Qualitätskontrolle der Zwischen- und Endprodukte

 

Als zusätzliche Verstärkung des aktuellen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Flachglastechnologen/-innen (m/w/d)
  • Herstellen von Glasartikeln mithilfe verschiedener manueller und CNC-gesteuerter Fertigungsverfahren (z.B. zuschneiden, wasserstrahlschneiden, schleifen, sandstrahlen, etc.)
  • 3-4 mal pro Jahr Blockunterricht im Jugendwohnheim Rheinbach
  • Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Als zusätzliche Verstärkung des aktuellen Teams suchen wir zum 01.08.2025.

Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
  • Mitarbeit in kaufmännischen bzw. betriebswirtschaftlichen Bereichen wie z.B. Materialwirtschaft, Einkauf, Verkauf, Arbeitsvorbereitung, etc.
  • Selbstständiges Bearbeiten von Geschäftsvorgängen
  • Berufsschulunterricht 2 mal pro Woche im Lippe-Berufskolleg Lünen
  • Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, kann aber unter bestimmten Voraussetzungen auf 2 Jahre verkürzt werden.

Als zusätzliche Verstärkung des aktuellen Teams suchen wir zum 01.08.2025.

Verfahrensmechaniker (m/w/d)
  • Herstellen von Kunststoffteilen mithilfe verschiedener manueller und CNC-gesteuerter Fertigungsverfahren (z.B. sägen, fräsen, schleifen, polieren, verkleben, sandstrahlen, warm verformen, kalt kanten, etc.)
  • Berufsschulunterricht 1-2 mal pro Woche im CUNO-Berufskolleg I in Hagen
  • Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Als zusätzliche Verstärkung des aktuellen Teams suchen wir zum 01.08.2025.

Verfahrensmechaniker (m/w/d),
Schlosser (m/w/d),
Tischler (m/w/d)
oder mit vergleichbarer Qualifikation
  • Herstellen von Kunststoffteilen mithilfe verschiedener Tätigkeiten (z.B. fräsen, bohren, Gewinde schneiden, schleifen, polieren)
  • Rüsten und Einrichten von Maschinen
  • Wartung von Maschinen

Als zusätzliche Verstärkung des aktuellen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt.